Die Wasserfrau in mir (und dir)
Wasser war und ist für mich immer positiv besetzt gewesen, daher hatte ich mir beim ersten
Gang mit Board ins Wasser gar keine großen Gedanken gemacht. Das hilft übrigens oft im
Leben, vorher gar nicht so viel nachzudenken. Ich hatte noch nicht einmal darüber
nachgedacht, dass ich im kalten Atlantikwasser in Portugal einen Wetsuit tragen würde bzw,
dass es schwer werden würde, diesen anzuziehen… 🙂
Da stand ich nun, am Strand von Peniche in Portugal, middle of the bay (so nennen sie den
Spot, das wusste ich aber nicht), mit dem riesigen Softboard unter dem Arm bzw gegen den
starken Wind ankämpfend (dieser wollte das Board als Segel nutzen und mich fortreißen).
Wir durften zunächst einmal in das Meer hüpfen, sollten bodysurfen wie die Pinguine, uns auf
den Wellen tragen lassen… ich liebte es sofort. Fühlte mich schon frei und lachte und lachte
und lachte.
Als wir dann das Board mitnehmen sollten, surfte ich auf dem Bauch auf dem Board… ich liebte
es noch mehr.
Respekt vor dem Meer
Versteht mich nicht falsch. Ich denke überhaupt nicht, dass jemand, der mit Meer und Wasser
wenig Erfahrung hat, direkt in den Ozean laufen sollte und schon gar nicht alleine oder an
Stellen, die dafür zu gefährlich sind. Hier empfiehlt es sich, sich vorher zu informieren über
etwaige Gefahren und Strömungen.
Freude statt Bedenken
Es ist wichtig, sich auf das Vorhaben zu konzentrieren. Beim Surfen kann das nur sein, jede
Menge Spaß zu haben, die Geschwindigkeit zu genießen und auch die Freude am Element.
Das Nasse, das Frische! Die Kraft, die man spürt in den Wellen, überträgt sich auf dich, und du
bist glücklich!
Es ist auch wichtig, keine allzu großen Anforderungen an sich selbst zu stellen beim ersten Mal.
Du solltest jeden Moment genießen. Die Bilder von überschlanken Profi Surferinnen im
Hinterkopf oder überzogenen Anforderungen helfen dabei nicht. Das hier sind deine Momente,
die du auskosten solltest. Sie sind blitzschnell vorbei und lassen sich nicht festhalten. Man
nennt das “Leben”.
EN:
The water woman in me (and you)
Water has always been a positive element in my life, so I didn’t think much about entering with a
surfboard beforehand. By the way, that often helps in life—just not overthinking things. I didn’t
even consider that I’d be wearing a wetsuit in the cold Atlantic waters of Portugal or that getting
it on might be a challenge… 🙂
There I was, standing on the beach in Peniche, Portugal, in the middle of the bay (that’s what
they call the spot, though I didn’t know it at the time), with the giant softboard under my arm—or
rather battling the strong wind that wanted to use the board as a sail and carry me away.
First, we got to jump into the water, try bodysurfing like penguins, and let ourselves be carried
by the waves. I loved it immediately. I already felt free and just kept laughing and laughing.
Then we were supposed to bring the board with us. I lay on the board and surfed on my belly… I
loved it even more.
Respect for the Ocean
Don’t get me wrong—I absolutely don’t think that anyone with little experience with the ocean or
water should just rush into the sea, especially not alone or in places that are too dangerous. It’s
essential to get informed about potential risks and currents beforehand.
Joy Over Worries
It’s crucial to focus on the task at hand. When it comes to surfing, that means having loads of
fun, enjoying the speed, and embracing the joy of the element itself—the wetness, the
freshness! The power you feel in the waves transfers to you, and you feel happy.
It’s also important not to set too high expectations for yourself the first time. You should enjoy
every single moment. Forget the images of super-skinny pro surfers in the back of your
mind—they won’t help. This is your moment to savor. These moments pass by in a flash and can’t be hold onto. I call that „life“.